Privatpersonen

Kurzinfo zum Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage und Wohnungsbauprämie

Arbeitnehmersparzulage (5. Vermögensbildungsgesetz): Für vermögenswirksamen Leistungen nach dem 5. Vermögensbildungsgesetz gewährt der Gesetzgeber die sogenannte Arbeitnehmer-Sparzulage. Aktuell werden nur Bausparverträge, Genussscheine, Aktien, sowie Investmentfonds mit einem Schwerpunkt auf aktienorientierte Anlagen gefördert. Die…
mehr anzeigen

Lebenspartnerschaft (LPartG) im Steuerrecht

Das Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG) ermöglichte vom August 2001 bis September 2017 gleichgestellten Lebenspartnerschaften die Begründung einer Lebenspartnerschaft. Seit Einführung der Ehe für alle im Jahr 2017 können keine neuen Lebenspartnerschaften mehr begründet werden.…
mehr anzeigen

Steuervorteile für Behinderte und Kranke

Allgemein: Krankheits- und behinderungsbedingte Aufwendungen können steuermindernd berücksichtigt werden. Hierzu existieren eine Vielzahl von Einzelvorschriften und Regelungen, die teilweise alternativ oder nachrangig in Anspruch genommen werden können und in der Summe…
mehr anzeigen

Die Besteuerung der Bezüge ehrenamtlicher Volksvertreter

Ehrenamtliche Träger eines politischen Mandats wie Mitglieder eines Gemeindeparlaments, Stadtverordnete, Mitglieder des Kreistages und ähnlicher Parlamente, erhalten pauschale Aufwandsentschädigungen (Sitzungsgelder) und Reisekostenersatz nach den Bestimmungen des jeweiligen Landesrechts, Kommunalrechts und…
mehr anzeigen

Erbschaftsteuer: Grundsätzliches

Erklärvideo: Erbschaftsteuer: Wann die Steuer greift und wie Sie Befreiungen nutzen Rückwirkend für Schenkungen und Erbschaften seit 1.7.2016 ist die Erbschaftsteuerreform in Kraft getreten. Vor allem Familienunternehmen können damit weitgehende…
mehr anzeigen

Außergewöhnliche Belastungen

Erklärvideo: Außergewöhnliche Belastungen: An diesen Kosten beteiligt sich der Fiskus Unvorhergesehene Ereignisse, wie Krankheiten oder Schäden am Eigenheim durch Naturkatastrophen, können zum finanziellen Desaster werden. Sogenannte Außergewöhnliche Belastungen können Sie…
mehr anzeigen