Privatpersonen

Sonderausgaben

Sonderausgaben sind Ausgaben der privaten Lebensführung und stehen damit nicht in einem wirtschaftlichen Zusammenhang zu einer Einkunftsart. Es sind weder Werbungskosten noch Betriebsausgaben. Soweit es sich bei den Ausgaben um…
mehr anzeigen

Dienst- und Handwerkerleistungen rund um den privaten Haushalt

Aufwendungen im Privathaushalt des Steuerpflichtigen, die nicht schon bereits aufgrund anderer Vorschriften steuermindernd berücksichtigt werden, können dennoch zu einer Steuerersparnis führen. Nach der Vorschrift des § 35a Einkommensteuergesetz (EStG) werden Steuerermäßigungen bei…
mehr anzeigen

Ferienjobs – Was gilt es zu beachten? 

Alle Jahre wieder stellen sich für Schüler, Studenten, Unternehmer oder auch Eltern eine Vielzahl von Fragen rund um den Ferienjob. Die Themen wie etwa „Ab wann dürfen Kinder arbeiten„, „Wie sind sie versichert“ oder “ Wie…
mehr anzeigen

Antrag auf Lohnsteuerermäßigung

Erklärvideo: Lohnsteuerermäßigung: So erhöhen Sie Ihren monatlichen Nettolohn Mit einem Lohnsteuerermäßigungsantrag können Sie steuerrelevante Ausgaben direkt bei der Lohnabrechnung berücksichtigen lassen. So erhöhen Sie Ihren monatlichen Nettolohn. Das macht sich…
mehr anzeigen

Unterhaltsleistungen für im Ausland lebende Angehörige

Unterhaltsleistungen an gesetzliche unterhaltsberechtigte Personen für die kein Anspruch auf Kindergeld oder Zusammenveranlagung besteht, können im Rahmen der Regelungen des § 33a EStG steuermindernd geltend gemacht werden. Weitere Grundvoraussetzungen sind, dass der Unterhaltsberechtigte bedürftig und der…
mehr anzeigen