Arbeitnehmer

Frist zur Abgabe der Steuererklärungen (§ 149 Abs. 2 AO) 

Werden die Steuererklärungen durch einen Steuerberater, Lohnsteuerhilfeverein oder sonstigen Angehörigen der steuerberatenden Berufe erstellt, wird die Abgabefrist für die Erklärungen des Kalenderjahres 2024 stillschweigend bis zum 30.04.2026 verlängert. Hierbei geht die Finanzverwaltung davon aus,…
mehr anzeigen

Reisekosten: beruflich bedingte Reisekosten

Kaum ein steuerliches Thema führt so oft zu Diskussionen, wie die Frage nach dem ob und wie, ganz oder teilweise beruflich bedingte Reisekosten steuermindernd geltend gemacht werden können. Reisekosten können…
mehr anzeigen

Fliegendes Personal – Besondere Werbungskosten

Viele Berufe bringen berufstypische Werbungskosten und weitere steuerliche Besonderheiten mit sich. Nachfolgend eine Übersicht zu den besonderen Werbungskosten und Besonderheiten beim „fliegenden Personal“ wie Piloten und Flugbegleitern. Steuerpflicht in Deutschland? Die Besonderheiten beginnen…
mehr anzeigen

Auswärtstätigkeit im Ausland: Auslandsreisekosten

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten ab 01.01.2025 (Alle Angaben ohne Gewähr!): Die für Reisetage ab 01.01.2025 in den einzelnen Ländern geltenden Auslandsreisekostensätze können Sie nachfolgendem Link entnehmen. Soweit einzelne Länder…
mehr anzeigen

Antrag auf Lohnsteuerermäßigung

Erklärvideo: Lohnsteuerermäßigung: So erhöhen Sie Ihren monatlichen Nettolohn Mit einem Lohnsteuerermäßigungsantrag können Sie steuerrelevante Ausgaben direkt bei der Lohnabrechnung berücksichtigen lassen. So erhöhen Sie Ihren monatlichen Nettolohn. Das macht sich…
mehr anzeigen

Abkommen zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung „DBA“

Unbeschränkt steuerpflichtige Bürger in der Bundesrepublik Deutschland unterliegen mit ihrem Welteinkommen der deutschen Steuerpflicht (§1 EStG). Zwischenstaatliche Abkommen der Bundesrepublik Deutschland mit einem anderen Staat dienen u.a. der Vermeidung einer doppelten…
mehr anzeigen